Beiträge von Angelika Zündel
Jetzt gehts los mit der Jade 35
Meine ersten Erfahrungen mit dem Sticken und der Jade 35 Ich hatte mich so auf diese Stickmaschine, die Jade 35 gefreut. Als sie ankam war ich ganz schön aufgeregt. Nach oben in meinen Nähbereich konnte ich sie nicht alleine hinauftragen dazu war der Karton einfach zu sperrig. Zoe half mir beim Hinauftragen. Das Auspacken, ich…
WeiterlesenMeine erste Stickmaschine
Meine erste Stickmaschine und meine Anfänge damit. NÄHMASCHINENFUNKTIONEN Automatische Fadenspannung Automatischer Fadenschneider Mit 8 original HUSQVARNA VIKING Snap-on-Nähfüßen Zubehörfach in einzigartigem Design Geschwindigkeitsregelung Integrierter Nadeleinfädler Grafikdisplay Zwillingsnadelsicherheit Spulen durch die Nadel Viele Sprachen einstellbar LEDs STICKFUNKTIONEN Großzügige Stickfläche 240 x 150 mm Hohe Stickgeschwindigkeit 70 Stickdesigns 1 Stickschrift in 3 verschiedenen Größen USB Embroidery Stick…
WeiterlesenEigene Kreationen von Handtaschen
Meine eigenen Kreationen an Handtaschen Am liebsten nähe ich Handtaschen. Damit habe ich auch wieder angefangen zu nähen, bevor ich mich auf das Zeugs zum Anziehen gewagt habe. Warum Handtaschen, dass ist eigentlich ganz einfach. Ich habe eine Leidenschaft für schöne Taschen. Genauso wie für Schuhe. Nur leider habe ich nie die richtige und für…
WeiterlesenDoppelte Vokale
Doppelte Vokale -Eine wilde Fahrt durch die deutsche Grammatik! Doppelte Vokale in der deutschen Grammatik sind wie Achterbahnen in einem sprachlichen Vergnügungspark. Sie sorgen für Aufregung, Überraschungen und manchmal sogar für Verwirrung. Da denkt man, man hat einen Vokal erwischt, und plötzlich taucht ein Doppelgänger auf! Aber keine Sorge, diese sprachlichen Dopplungen haben ihren ganz…
WeiterlesenPräpositionen-Verhältniswort
Die einfache Welt der Präpositionen-Verhältniswort: Kleine Wörter mit großer Bedeutung einfach zu lernen. Heute möchte ich euch in die faszinierende Welt der Präpositionen -Verhältniswort entführen. Dazu habe ich ein kleines Arbeitsheft zum Üben erstellt. Natürlich wie immer mit dem passenden Lösungsheftchen damit dir es dir leichter fällt deinen Lernerfolg zu kontrollieren. Damit du es nicht…
WeiterlesenÜbungsblatt Sachkunde das Jahr
Eine neue Rubrik für die 2 Klasse ein Übungsblatt Sachkunde, Thema das Jahr Das Jahr entdecken: Eine spannende Reise durch die Jahreszeiten und Monate für Kinder Die Bedeutung des Jahres als Zeitrahmen Das Jahr ist eine wichtige Zeiteinheit, die unser Leben strukturiert und uns hilft, Ereignisse zu planen und zu organisieren. Es beginnt am 1.…
WeiterlesenKritik!
Kritik am Schulsystem und noch vielem mehr Ich bin ein absoluter Verfechter der Schreibschrift, dass wissen mittlerweile viele. Auch an unsere Grundschule wo einige meiner Schüler unterrichtet werden. Dies wird ein Artikel der nur alleine aus meiner persönlichen Erfahrungen heraus geschrieben wurde. Ob er Objektiv ist? Kann ich nicht beurteilen da er ja aus meinen…
WeiterlesenSchreibschrift lernen nach dem Eisbärenheft
Meine Inspiration war das Eisbärenheft der 2. Klasse für Grundschrift Ich habe mir mal das Eisbärenheft der 2. Klasse genauer angeschaut. Dieses Heft ist toll, es wird ja auch an den Niedersächsischen Schulen verwendet, um eine eigene Handschrift zu entwickeln. Grundvorlage ist die Grundschrift, die mit ihren Häkchen unten dazu führen soll, eine verbundene Schrift…
WeiterlesenEle Näht
Ele Näht sagt alles und nichts aus. Meine Geschichte zu Ele Näht Mein erstes Näherlebnis hatte ich in der 4. Klasse. Da musste ich eine Schürze nähen. Das meiste wurde mit der Hand gemacht. Es gab nur 2 Nähmaschinen und bis jeder mal an die Reihe kam, dauerte schon ein bisschen. Somit mussten wir anderen…
WeiterlesenEinfacher kleiner Test Leseverständnis 2. Klasse
Ein kleiner aber einfache Test Leseverständnis 2. Klasse für Eltern Zuhause Nur mal vorab für die Eltern, welche sich den Test Leseverständnis 2. Klasse Downloaden möchten: Es ist ein ganz einfach gehaltener Test für das Überprüfen vom Leseverständnis Ihres Kindes. Sie schauen hier wie gut kann mein Kind lesen. Sie sollten aber bitte dabei beachten…
WeiterlesenDer Deutsch Detektiv
Der Deutsch Detektiv in Schreibschrift Was kann man sich jetzt unter dem Deutsch Detektiv vorstellen. Hier in Niedersachen und an unserer Grundschule überprüfen die Lehrer nach den großen Ferien das Wissen von den Schülern mit einem kleinen Deutsch Test. Was ist vom 3. Schuljahr noch alles hängengeblieben. Was können meine Schüler noch und was sollte…
WeiterlesenTeil 3 Schreibschrift Übungen mit dem ABC
Teil 3 Schreibschrift Übungen mit dem ABC Ja was nutzen einem die ganzen Schwungübungen von Teil 1 und Teil 2 wenn man diese nicht umsetzten tut. Wir haben das ganze ABC zum Schreibschrift üben. Die Schreibschrift Übungen sind in Groß und Kleinbuchstaben unterteilt. Die Großbuchstaben jeweils extra und einzeln. Die Kleinbuchstaben zusammenhängend. Es sind die…
WeiterlesenTeil 2 Schwungübungen
Teil 2 der Schwungübungen für Schreibschrift geht weiter mit einfachen Übungen. Die Schwungübungen 02 gehen in die nächste Runde. Wer sein Schriftbild wie seine Rechtschreibung auf einfache Art verbessern möchte, sollte am Ball bleiben. Wir wechseln jetzt auf die Lineatur der 3. Klasse. Somit fehlt die oberste Linie als Orientierung und Haltepunkt für die Größe…
Weiterlesen3 kleine Geschichten
Diese 3 kleinen Geschichten zum Lesen und verstehen Das ist der Teil für euch als Schüler Das Leseverständnis ist eine grundlegende Fähigkeit, die dir als Schülern dabei hilft, Texte zu verstehen, Informationen zu verarbeiten und dein Wissen zu erweitern. Text- und Leseverständnisübungen sind daher von entscheidender Bedeutung für deine schulische Entwicklung. Aber das weißt du…
WeiterlesenFür Fortgeschrittene Emma und das Gänseblümchen
Emma und das Gänseblümchen für Fortgeschrittene, ungefähr 3 Klasse Dies ist eine erweiterte Form von dem Lesen und Verstehen Arbeitsheftchen Emma und das Gänseblümchen für Fortgeschrittene. Wie ich schon oft geschrieben habe ist das Leseverständnis nicht immer das beste. Emma und das Gänseblümchen soll dabei unterstützen und helfen das Leseverständnis zu verbessern. Es ist eine…
WeiterlesenFür Anfänger Emma und das Gänseblümchen
Für Anfänger Emma und die Gänseblümchen in Druck und Schreibschrift einfache Übungsblätter Lesen und verstehen ist ein Thema welches Unendlich ist. Wenn man so die Einschlägigen Medien verfolgt, wird das immer schlimmer mit dem Lesen. Aber Lesen ist ja nicht gleich lesen. Gehörst du auch dazu? Musst du, nachdem du etwas gelesen hast, noch einmal…
WeiterlesenTeil 1 Schwungübungen
Teil 01 von Schwungübungen für das erlernen oder neu lernen der Schreibschrift Diese Schwungübungen für Schreibschrift schauen vielleicht etwas anders aus als man sie so gewohnt sind. Für mich war hier wichtig die Erfahrungen, die ich mit den bisherigen Schützlingen gemacht habe. Die Verbindungen von Buchstaben, wo die meisten Schwierigkeiten vorhanden sind oder waren. Dies…
WeiterlesenWarum Schreibschrift
Warum Schreibschrift? Weil Schreibschrift ganz viele Vorteile mit sich bringt. Ich könnte es mir ja einfach machen und nur die Vorteile der Schreibschrift aufzählen. Nein, dass wäre nicht ich. Es gibt immer zwei Seiten der Medaille ⇒ Vor und Nachteile. Argumente gegen die Schreibschrift Argumente für die Schreibschrift Es gibt verschiedene Argumente dagegen, warum Kinder…
WeiterlesenLernmaterialvorschau
Ich möchte hier mit Lernmaterialien und in der Lernmaterialvorschau, Kinder und die Eltern unterstützen. Deutsch 1 bis 4 Klasse Mathe 1 bis 4 Klasse Sachkunde 1 bis 4 Klasse Englisch ab der 3 Klasse Was erwartet Sie jetzt hier? Eine immer stetig anwachsende Datenbank mit ganz viel Material zum Lernen und üben in den oben…
WeiterlesenZKJ Zeitschrift
Die beiden ZKJ Zeitschriften für das Kindschaftsrecht und Jugendhilfe haben sehr wichtige Themen welche sie Veröffentlichen. Diese beiden ZKJ Zeitschriften, welche ich herausgesucht habe behandeln auch das Thema Eltern-Kind-Entfremdung. Auch hier hat Dr. Stefan Rücker mitgewirkt unter anderem. Sie behandelt das Thema „Zur Notwendigkeit professioneller Intervention bei Eltern-Kind-Entfremdung – Teil 1“ Freiheitsentziehende Unterbringung und freiheitsentziehende…
Weiterlesen